Echo der Heimat

Hier der Link zu den Bildern aus "Mein Bezirk"

https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/echo-der-heimat-viel-bejubelt_a5933956

SB Naarn wieder Landesmeister im Stockschiessen

Herzliche Gratulation an die Seniorenbund OG Naarn zum neuerlichen Landessieg im Stockschiessen !

Liebe Mitglieder,

 

Unsere Angebote für Euch:
Wir vertreten Eure Interessen: im Seniorenrat auf Bundesebene im Gemeinderat und durch unsere Mandatare im Landtag, im Parlament und bei den Sozialversicherungsträgern.

Wir bieten Euch:
Kostenlose Rechtsberatung im Landesbüro und Rechtsvertretung in sozialrechtlichen
Angelegenheiten. Beratung, zum Teil finanzielle Unterstützung, und Information bei unseren Sprechtagen und bei den Obleuten und Sozialreferenten Informationstage und ISA-Kurse mit Vorträgen zu Themen – wie Gesundheit, Sicherheit, Lebenshilfe,
Förderungs- und Hilfsangebote, Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten u.v.m. Reisen, Ausflüge, Exkursionen mit Betriebsbesuchen, Kulturreisen, Ausstellungen, Flugreisen und Kreuzfahrten, Pilgerreisen.

Sportliche Aktivitäten
Wanderungen in unserer näheren Heimat, Radfahrten, Turnen, Tanzen, Kegeln,
Stockschießen, Teilnahme an Sportveranstaltungen auf Bezirks- und Landesebene.

Gesellige Veranstaltungen und lebendige Gemeinschaft
Gemütliche Nachmittage, Feiern im Jahreskreis, Fasching, Grillfest, Spielenachmittage,
Kegeln, Singen, Volkstanzen, Besuch von Konzerten und Theater (Theaterbus).

Soziale Dienste, Abholdienst, Besuchsdienst, Sprengelbetreuer, Besuche im Seniorium, Zeitbank 55+
Angebote unserer Landesorganisation
Information durch unsere Monatszeitung „Wir aktiv“, informatives Jahresmagazin mit Kalender „Griaß eich“, diverse Ermäßigungen mit der Senioren-Mitgliedskarte, ermäßigte Vorstellungen im Neuen Musiktheater und im Neuen Schauspielhaus. Für Informationen stehe ich mit meinen Vorstandsmitgliedern des Bezirkes, mit meinen Ortsobleuten, und das Landesbüro mit seinen Bediensteten gerne zur Verfügung.

   ========================================================

In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

Peter Rosegger

Herzlich willkommen beim Seniorenbund Bezirk Perg!

Bezirksobmann Konsulent OSR Karl GRUFENEDER
geb. am 30.März 1949
4391 WALDHAUSEN, Ledererberg 16 
Tel. 07260-4379, e-mail: grufka@~@aon.at

 

Hier der Link zu den Ortsberichten unserer Zeitung "WIR aktiv"http://ooe-seniorenbund.at/wiraktiv-magazin/wiraktiv-print