Wintersporttag am Hochficht
Bei ausgezeichneter Schneelage und Sonnenschein, genossen unsere Wintersportler den Tag am Hochficht!
Hier zu den Fotos: ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/2SmsZsRENoHTjKS
Landes Volkstanztag in Katsdorf
Unser Volkstanz- Landestanzleiter Hannes Peterseil lud am 15. Jänner 2025 alle interessierten Volkstänzer wieder zu einem Volkstanztag nach Katsdorf ein. Über 50 Tänzer folgten der Einladung. Mit dabei war auch unser BO Kons. Karl Grufeneder. Fotos dazu unter diesem Link: ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/nkpogQsHXpnYZCc
Adventsingen im Musiktheater
Über 5000 Senioren besuchten das OÖ. Adventsingen im Musiktheater. In einer Zeit, die geprägt von Hektik ist, ist es wichtig Menschen zusammenzubringen und das Gefühl von Zusammenhalt zu vermitteln. Eine sehr harmonische Vorführung, geprägt von stimmungsvollen musikalischen und gesanglichen Einlagen. Fotos in der Fotogalerie! https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/krdpoakkELN9KGt
Planungsgespräch mit LO Dr. Pühringer
Die Obleute des Bezirkes trafen sich zu einem Planungsgespräch für das Jahr 2025 im GH Grabenschweiger in Pergkirchen. Der Landesobmann Dr. J. Pühringer und Landesgeschäftsführer Johann Killinger stellten das Programm des Jahres 2025 vor. Das Motto im kommenden Jahr lautet: "Gemeinsam bewegen - gesünder leben". Fotos in der Fotogalerie! ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/2SmsZsRENoHTjKS
Landes- u. Bezirkskulturreise Schweiz
Da staunten die über 180 Teilnehmer aus dem Bezirk Perg, als sie mit der Rhätischen Bahn die wildromantischen Täler der Schweiz fuhren und bei einer Fahrt mit dem Bernina Express die Schweizer Alpen bewunderten. Weitere Fotos in der Fotogalerie! ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/2SmsZsRENoHTjKS
Vize-Bundesmeister im Golf
Beim Bundes-Golfturnier in Mittersill erreichte Markus Burgstaller aus Windhaag/Perg den 2. Platz und wurde somit Vize-Bundesmeister, wir gratulieren sehr herzlich! (Im Bild 3. von links)
Digitale Medien Referententagung in Ried/R.
Zu einem Erfahrungsaustausch lud der Bezirksreferent für Digitale Medien Reg. Rat Gerhard Pachinger in die Raiffeisnebank Ried/Riedmark. Nach einer Vorstellung über neue Möglichkeiten der Vernetzung zwischen den Ortsgruppen ging es auch um das Thema ID-Austria und KI im Alltag älterer Menschen. Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Ried für den Tagungsort. Fotos gibt es in der Fotogalerie!
Landes-u. Bundeswallfahrt im Linzer Mariendom
Ein großes DANKE an über 3000 Besucher aus allen Bundesländern Österreichs. Es war eine beeindruckende Feier im Mariendom.
Ein tolles Erlebnis auch für unsere Bezirks-Seniorenmusik die die heilige Messe gestaltete.
Fotos in der Fotogalerie!
10 Jahre Senioren Bezirksmusik Perg
Ein großartiges Konzert gab die Senioren Bezirksmusik Perg anläßlich der 10 Jahresfeier in der Burg Klein Windhaag. Kapellmeister und BO Kons. Karl Grufeneder konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Alle Fotos wie immer auf der Fotogalerie, bitte ansehen!
Mit beiliegendem Link können sie alle Fotos von Robert Zinterhof (Mein Bezirk) sehen!
Bezirks Sing-u. Tanzfest in Ried/Rdm.
Zu einem hochkarätigem Brauchtumsfest mit drei Chören und sechs Tanzgruppen gestaltete sich das Sing-u. Tanzfest in Ried/Riedmark. Über 350 Tänzerinnen und Tänzer erfreuten sich am abwechslungsreichen Programm. Auch unser LO Dr. Josef Pühringer war sehr erfreut über die tolle Stimmung. Ein Dankeschön an die OG Ried/Riedmark für die mustergültige Organisation. Die Fotos finden sie in der Fotogalerie!
Liebe Mitglieder,
Unsere Angebote für Euch:
Wir vertreten Eure Interessen: im Seniorenrat auf Bundesebene im Gemeinderat und durch unsere Mandatare im Landtag, im Parlament und bei den Sozialversicherungsträgern.
Wir bieten Euch:
Kostenlose Rechtsberatung im Landesbüro und Rechtsvertretung in sozialrechtlichen
Angelegenheiten. Beratung, zum Teil finanzielle Unterstützung, und Information bei unseren Sprechtagen und bei den Obleuten und Sozialreferenten Informationstage und ISA-Kurse mit Vorträgen zu Themen – wie Gesundheit, Sicherheit, Lebenshilfe,
Förderungs- und Hilfsangebote, Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten u.v.m. Reisen, Ausflüge, Exkursionen mit Betriebsbesuchen, Kulturreisen, Ausstellungen, Flugreisen und Kreuzfahrten, Pilgerreisen.
Sportliche Aktivitäten
Wanderungen in unserer näheren Heimat, Radfahrten, Turnen, Tanzen, Kegeln,
Stockschießen, Teilnahme an Sportveranstaltungen auf Bezirks- und Landesebene.
Gesellige Veranstaltungen und lebendige Gemeinschaft
Gemütliche Nachmittage, Feiern im Jahreskreis, Fasching, Grillfest, Spielenachmittage,
Kegeln, Singen, Volkstanzen, Besuch von Konzerten und Theater (Theaterbus).
Soziale Dienste, Abholdienst, Besuchsdienst, Sprengelbetreuer, Besuche im Seniorium, Zeitbank 55+
Angebote unserer Landesorganisation
Information durch unsere Monatszeitung „Wir aktiv“, informatives Jahresmagazin mit Kalender „Griaß eich“, diverse Ermäßigungen mit der Senioren-Mitgliedskarte, ermäßigte Vorstellungen im Neuen Musiktheater und im Neuen Schauspielhaus. Für Informationen stehe ich mit meinen Vorstandsmitgliedern des Bezirkes, mit meinen Ortsobleuten, und das Landesbüro mit seinen Bediensteten gerne zur Verfügung.
========================================================
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.
Peter Rosegger
Herzlich willkommen beim Seniorenbund Bezirk Perg!
Bezirksobmann Konsulent OSR Karl GRUFENEDER
geb. am 30.März 1949
4391 WALDHAUSEN, Ledererberg 16
Tel. 07260-4379, e-mail: grufka@~@aon.at
Hier der Link zu den Ortsberichten unserer Zeitung "WIR aktiv"http://ooe-seniorenbund.at/wiraktiv-magazin/wiraktiv-print